Kontaktaufnahme

Wir bitten darum, Anfragen bis auf Weiteres direkt an unser Postfach: presse@bln-neuhof.de zu senden.

Nächste Termine

  • 2. März 2023: Die nächste öffentliche Vorstandssitzung findet im Alten Feuerwehrgerätehaus statt. 
  • 3. März 2023: An diesem Freitag laden wir wie gewohnt ab 15 Uhr zum Café Treffpunkt ins Alte Feuerwehrgerätehaus. Ab 19 Uhr findet der Neuhofer Treff statt. Wir würden uns freuen, dort viele von Euch begrüßen zu können.
  • Vorankündigung: Für das Jahr 2023 planen wir die Neuauflage des "Neuhofer Sommers", der vor 20 Jahren mit großem Erfolg stattfand. In der Zeit vom 5. bis zum 11. Mai soll es täglich Veranstaltungen mit unterschiedlichen Themen für alle Altersgruppen geben. Im Rahmen unserer Mitgliederversammlung wurden bereits einige Ideen eingebracht. Vom Basteln oder Backen mit Schulkindern bis hin zu Informationsabenden und Festlichkeiten soll ein vielfältiges Programm aufgestellt werden. Wir würden uns sehr freuen, wenn die eine oder der andere sich mit weiteren Ideen einbringen könnte. Sprecht uns einfach jederzeit gerne an (über ein Vorstandsmitglied) oder über presse@bln-neuhof.de , jede Idee ist herzlich willkommen. 

Bebauungsplan "Weher Acker II"

  • Der offizielle Link zum Entwurf Bebauungsplan Weher Acker II inclusive Antworten auf die Eingaben der BLN und anderer Neuhofer Bürger sowie Untersuchungsergebnisse ist wie folgt:
  • https://www.taunusstein.de/bebauungsplaene
  • Nachdem "aktuelle Auslegungen" ausgewählt wird, kommt man zu allen relevanten Dokumenten der öffentlichen Bekanntmachung:
  • Mehrgenerationenquartier Neuhof
  • Im Dokument :  " 16 Öffentliche Bekanntmachung "  findet man allgemeine Informationen und wo / wie lange die Pläne im Magistrat einsehbar sind.

    Im Dokument :  " 01 B-PlanZ_plus Zeichenerklärung_ENTWURF.pdf "  findet man unter anderem die gesamte Fläche des Baugebietes inklusive der mit Wohnhäusern maximal überbaubaren Fläche. 

    Im Dokument :  " 03 Begründung Entwurf.pdf"  sind unter anderem die Seiten 20 und 37 von Bedeutung.
                                                           

    Im Dokument :  " 13 Abwägungen_ Stellungnahmen 3.1.pdf "  findet man z.B. unter "Bürger 5" die Antworten der Stadt zu den Eingaben der BLN.           

Pressemitteilung

Die BLN übergibt Sonnenblumen an Schülerinnen und Schüler der Sonnenschule
Die BLN hat allen Grundschulkindern der Neuhofer „Sonnenschule“ Sonnenblumen-Setzlinge übergeben. Die Idee entstand bereits im letzten Jahr. Ziel war es, den Kindern nach den pandemiebedingten Einschränkungen eine Freude zu bereiten. Die Symbolik der Sonnenblume (unter anderem Liebe, Zuversicht und auch Frieden) passt aber in diesem Jahr fast noch besser. Die Übergabe erfolgte durch die Vorstandsvorsitzende Sabine Seidel und das langjährige Vereinsmitglied Heinz-Herbert Moll, der die Setzlinge vorab auch gezogen hatte. Schulleiterin Frau Schmidt und Vertreter aller Klassen nahmen die Pflanzen nach einer kurzen Einweisung zur Pflege:
– die auf großes Interesse der Schülerinnen und Schüler stieß und mit vielen Fragen begleitet wurde
entgegen. Die Sonnenblumen können nun im Freien eingepflanzt werden und werden bei guter Pflege hoffentlich den Kindern, ihren Familien und auch vielen weiteren Neuhoferinnen und Neuhofern Freude bereiten.


Taunusstein-Neuhof